Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Andrew thomas transformer1972-website

Mehr Informationen

Do, 17.06.2021 - Do, 22.07.2021

Ort WerkStadt, Emser Straße 124, 12051 Berlin

Links zu diesem Beitrag

https://andrew-thomas.net/

Festival-Beitrag 48h NK

Andrew Thomas

Transformer1972

 

SIMULACRUM
Schaufenster-Ausstellung Nr. 9:

- zum Festival 48 h NK 2021 -

Freitag, 18.06., 19 Uhr - Sonntag, 20.06., 19 Uhr

 

Gesamt-Zeitraum

18. Juni 2021 - 23. Juli 2021
Montag bis Freitag, 10 - 17 Uhr

Emser Str. 124 Ecke Ilsestr.

 

Da die WerkStadt aufgrund von COVID-19 noch keine der Öffentlichkeit zugänglichen Ausstellungen im Projektraum durchführen kann, werden die Kunstwerke durch unsere Schaufenster in die umliegende Nachbarschaft hinausblicken.

--

 

Bei der Schaufenster-Ausstellung ist das alchemistische Symbol der Luft Ausgangsmoment einer transformatorischen Innenschau – durch die Fenster in den Kunstraum hinein. An die Psychologie Jungs anknüpfend verwebt die Ausstellung kollektive Symbole und Konnotationen von Luft, um sie zu verwandeln.

Das Dreieck, das von einem horizontalen Balken durchschnitten wird, repräsentiert in der rituellen Praxis der Alchemie das Elementarsymbol der Luft. Die Jungsche Psychologie sieht in der Alchemie eine persönliche Reise der Transformation und einen instinktiven Impuls für Wachstum. Märchen wiederum gelten als der reinste und einfachste Ausdruck des kollektiv Unbewussten und bilden in ihrer gedrängten Bildkraft den Ausgangspunkt für eine spirituelle Reise.

In Grimms Märchen Nr. 174: „Die Eule“ werden die Flammen einer niederbrennenden Scheune, in die sich eine riesige Eule geflüchtet hatte, von einem starken Luftstrom genährt. Eine queere Lesart dieses Märchens erzählt von Kontrolle und Gewalt, die durch die Angst vor dem Anderen motiviert sind. Die Jungsche Psychologie bietet uns auch Archetypen wie den Narren, den gestaltwandelnden Trickser, der als Transformator und Kulturheld dient. Er bleibt moralisch zweideutig und schafft Ordnung aus dem Chaos, indem er Veränderung herbeiführt. Till Eulenspiegel ist eine solche Inkarnation, die oft mit einer Eule und einem Spiegel dargestellt wird.

Diese Bilder und Motive sind in die Ikonographie der Ausstellung eingeflossen und kreisen um das Zentralmotiv der Luft als Sphäre und Strom von Transformation – sei es wissenschaftlich, sozial, physiologisch, physisch oder magisch.

 


*Der Projektraum wird 2020/21 im Rahmen einer Basisförderung (Strukturkosten) durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.