Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Martin gantman

Mehr Informationen

Sa, 01.12.2012 - Fr, 30.11.2012

Ort WerkStadt, Emser Straße 124, 12051 Berlin

Links zu diesem Beitrag

http://gantman.com/

Martin Gantman

Empire

Vernissage: Donnerstag, 1. November, 19.00 Uhr

 

Empire durchbricht den Nebel der Rhetorik rund um das Thema Globalisierung, um so eine lebendigere Darstellung moderner, kultureller Realitäten zu entwickeln und zu präsentieren.

 

Das Projekt bemüht sich, in einer neuen Weise die scheinbar widersprüchlichen Ziele von wirtschaftlicher Leistung und Nutzen für den Menschen zu porträtieren. Zunächst wird Davos (Schweiz), wo jedes Jahr das World Economic Forum abgehalten wird, als Hauptstadt eines wirtschaftlichen Imperiums dargestellt, so wie Rom einst Haupstadt eines Imperiums gewesen ist.

 

Nach dieser anfänglichen Darstellung, bei der die Globalisierung als semi-koordinierte Anstrengung von interessierten Instanzen betrachtet wurde, wird das Phänomen darauffolgend weiter gefasst. Die Wirkung der zusammengesetzten Energien der einzelnen Entitäten war auf ein gemeinsames Interesse ausgerichtet - der Fokus lag nun auf diesen Elementen, die von globaler Metamorphose zeugen.