Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Sklingemann close

Mehr Informationen

So, 07.02.2021 - Sa, 27.02.2021

Ort WerkStadt, Emser Straße 124, 12051 Berlin

Links zu diesem Beitrag

www.stefanieklingemann.de

Stefanie Klingemann

CLOSE

 

SIMULACRUM
Schaufenster-Ausstellung Nr. 5:

 

Farbe auf Schaufenster

08. Februar 2021 - 28. Februar 2021
Montag bis Freitag, 10 - 17 Uhr

Emser Str. 124 Ecke Ilsestr.

 

Da die WerkStadt aufgrund von COVID-19 noch keine der Öffentlichkeit zugänglichen Ausstellungen im Projektraum durchführen kann, werden die Kunstwerke durch unsere Schaufenster in die umliegende Nachbarschaft hinausblicken.

--

 

Du bist vor Ort, aber der Kunstraum ist geschlossen.

Oder: Schaufenster und Farbe – und jetzt kommst Du.

 

"Kunst und Leben sind unmittelbar miteinander vereint, ja, sie bedingen einander. Aus den Beobachtungen im Alltag, insbesondere denen im öffentlichen Raum, gewinne ich durch das Laborieren und Forschen Erkenntnisse, welche ich in gestalterische Form transformiere.

Was in Kunst Gestalt annimmt, kann gesellschaftliche Diskurse nicht lediglich anregen, sondern maßgeblich gestalten.

Ich suche meist die Situationen, wo es zunächst unbequem erscheint. Die dunklen Ecken, die zugigen Zwischenräume, ja, das „Dazwischen-Sein“ zwischen Ort und Unort zu verhandeln, das ist mir ein Anliegen. Meist in ortsbezogenen Interventionen, in performativen Handlungen, spüre ich an den Plätzen das „Verloren-Gegangene“ auf. Ich schaue stets nach dem, was vorhanden ist, arbeite demnach aus der Konstruktion, um das dem Ort innewohnende Potenzial zu zeigen und auch gerne in partizipativen Momenten zu aktivieren.

Mit so wenig wie nötig so viel wie möglich zu erreichen – sichtbar zu machen, erlebbar zu machen – ist das Ziel meines künstlerischen Handelns.“

Stefanie Klingemann

 




*Der Projektraum wird 2020/21 im Rahmen einer Basisförderung (Strukturkosten) durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.