Kinderhörspiel SpuK
Kinderhörspiel SpuK
Mit einer Gruppe von 9-12-jährigen Schulkindern sollen gemeinsame Kurzhörspiele entstehen und produziert werden. Als Grundlage dienen die Original-Ton-Aufnahmen, die mit den Kindern im Körnerkiez gemacht werden. Das Projekt soll Lust an der Artikulation durch Sprache und Klang wecken und den Kindern die Vielfalt der sie umgebenden akustischen Welt näher bringen. Jedes Kind darf und soll sich einbringen und erhält bei der Ausarbeitung fachkundige Unterstützung durch die Hörspielautoren und Tontechniker Sina Ness und Mathias Karow. Aus den Geschichten, welche die Kinder im Laufe von 3 Monaten erarbeiten entstehen Hörspieltexte, die aufgenommen werden - die Stimmen und Geräusche stammen natürlich von den Kindern selbst.
Am Ende des Projektes steht eine Präsentation der Ergebnisse in Form einer öffentlichen Hörspielaufführung.
Ansprechpartner: Sina Ness
Gefördert durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms "Zukunftsinitiative Stadtteil" Teilprogramm "Soziale Stadt - Investition in Ihre Zukunft".